
9. September 2025 - Monkeybread Software veröffentlicht heute das MBS Plugin für Claris FileMaker in Version 15.4, mit inzwischen über 7700 Funktionen eines der größten FileMaker Plugins überhaupt. Hier einige der Neuerungen: Mit dieser Version fügen wir automatische Zwischenablage-Konvertierungen für die XML-Daten hinzu, die FileMaker beim Kopieren von Skriptschritten, Layoutelementen und mehr verwendet. Sie können etwas in FileMaker kopieren, in einen Texteditor einfügen, Änderungen vornehmen und dann wieder in FileMaker kopieren und einfügen. Darüber hinaus haben wir unseren Snippets in der Dokumentation Buttons zum Kopieren von XML hinzugefügt, sodass Sie Beispiele direkt aus unserer Dokumentation in Ihren Skript-Arbeitsbereich kopieren können. Im Einstellungsdialog gibt es ein Kontrollkästchen zum Aktivieren dieser Funktion sowie eine Funktion „SyntaxColoring.ClipboardConverter.SetEnabled“. Wenn Sie unter macOS auf einem Apple Silicon-basierten Mac arbeiten, können Sie die Funktionen SystemInfo.MacProductSOCName und SystemInfo.MacProductName verwenden, um den Produktnamen und den System-on-Chip Namen abzufragen. Für unsere SQL-Funktionen haben wir OLEDB: als neues Präfix für die Funktion SQL.Connect eingeführt. Damit können Sie den OLEDB-Verbindungstyp für Microsoft SQL Server direkt auswählen. Alternativ können Sie weiterhin mit dem Präfix SQLServer: eine Verbindung zu SQL Server herstellen. Mit ODBC, OLEDB und der nativen SQL Server-Schnittstelle stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Verbindung zu Ihrem Microsoft SQL Server herzustellen. Wenn Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Funktionen über ein Plugin erstellen, können Sie JavaScript verwenden, um die Funktionen zu definieren. Übergeben Sie die neuen Flags an die Funktion Plugin.RegisterFunction, um zu entscheiden, ob es sich um eine FileMaker-Berechnung oder JavaScript handelt. Wir haben unsere WebView-Funktionen für Windows aktualisiert, damit sie Favoriten-Symbole verarbeiten können. Verwenden Sie die Funktion WebView.FaviconURI, um die aktuelle URL für das Favoriten-Symbol zu ermitteln, oder WebView.Favicon, um das Symbol als Containerwert zu laden und anzuzeigen. Verwenden Sie die Funktion WebView.SetMemoryUsageTargetLevel, um einen WebViewer in den Modus für geringen Speicherverbrauch zu versetzen. Unter macOS sortieren wir die Liste der Stile, wenn Sie einen Stil für einen Layoutteil auswählen. Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion mit der Funktion „SyntaxColoring.SortStyleMenu.SetEnabled“. Wenn Sie unsere Verbesserungen für die Feldauswahl verwenden, können Sie jetzt die Tastenkombination „Befehl-G“ drücken, um zum letzten Vorkommen in der Tabelle zu springen. Für iOS haben wir die ListDialog-Funktionen verbessert, Unterstützung für Window.SetRoundCorners hinzugefügt, um abgerundete Ecken für Kartenfenster unter iOS zu erzeugen, und WebView.SetZoom und WebView.GetZoom für macOS und iOS implementiert. Die Funktion CURL.SetupAWS kann COPY- und MOVE-Verben verarbeiten, um Objekte in AWS S3 zu verschieben oder zu kopieren, die Python-Funktionen haben eine Rekursionsbeschränkung erhalten, die QR-Code-Erkennung in AVRecorder-Funktionen wird nun von Windows unterstützt und DNSLookup-Funktionen können Ergebnisse als JSON ausgeben. Schließlich haben wir DynaPDF auf Version 4.0.102.295, SQLAPI auf Version 5.4.0 und SQLite auf Version 3.50.4 aktualisiert. Alle Änderungen in den Release Notes: https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes154.shtml Mehr Details zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes. Nehmen Sie sich ruhig einmal die Zeit das Plugin näher anzuschauen. Probieren Sie die über 600 Beispieldatenbanken und überlegen Sie einmal, wo Sie welche Funktion in ihren Lösungen einbauen können. Systemvorraussetzungen: * macOS 10.13 oder neuer * Windows 10 und neuer * FileMaker Pro 7 bis 22.0 * FileMaker iOS SDK * FileMaker Server für Linux, Windows oder macOS * FileMaker Tools seit 22.0 Lizenzen gibt es ab 119 Euro (zuzüglich MWSt) direkt auf unserer Webseite. Sie können die Plugins gerne ohne Lizenz einmal testen oder eine Trial Lizenz anfordern. Bei Fragen können Sie sich gerne auf Deutsch oder Englisch an uns wenden, per Email oder Telefon. Gerne können Sie auch auf einem FileMaker Stammtisch oder auf einer der nächsten FileMaker Konferenzen mehr erfahren. Mehr Informationen auf unserer Webseite: https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/ Dokumentation: https://mbsplugins.eu/ Release Notes: https://monkeybreadsoftware.com/filemaker/releasenotes.shtml Mit freundlichen Grüßen Christian Schmitz Monkeybread Software -- Man sieht sich auf der FileMaker Konferenz in Hamburg 15. bis 17. September 2025 https://filemaker-konferenz.com